Saison 2011
Saison 2011 O'n'W Team Upper Austria
Ledenon | Pannoniaring | Lausitzring | Salzburgring | RedBullRing | Pannoniaring B-Cup | Brünn |
Gerhard: 26.03.2011 bis 30.03.2011 Training Circuit de Ledenon/F
Gerhards Trainingsauftakt im schönen Südfrankreich verlief unfallfrei und brachte wertvolle Aufschlüsse für die Saison.
So gibt es gute Löcher (oben in einer Flasche) und schlechte Löcher (in einer Ablassschraube).
Team: 11.04.2011 bis 12.04.2011 Training Pannoniaring/H
Das gesamte Team präsentierte sich in Ungarn beim ersten gemeinsamen Training. Leider noch ohne neuem Leder, aber mit tollem, einzigartigen Teamauftritt. Diese Wertung wird uns im Cup wohl nicht zu nehmen sein.
Das Wetter war am 2. Tag eher unbeständig und windig, insgesamt war die Trainingszeit aber für alle wichtig. Einige Konkurrenten sind zwar wie Sternschnuppen am Team vorbeigezischt, wir lassen uns aber nicht entmutigen! Kleine technische Pannen wurden sofort beseitigt, so kann die Cupsaison beruhigt angegangen werden.
Auch das technische Briefing am Abend wurde dank Gerhards Schläglerbier und dem exzellenten Rotwein von Thomas bravourös absolviert und die Teammotivation gestärkt.
Eine Entscheidung ist auch gefallen: Bernd lässt seine Molly im Stall und steigt auf die Meistermaschine 2008 um.
Bilder Pannoniaring (© O'n'W-Hofbildstelle Kurt Pawel)
Team: 13.05.2011 bis 14.05.2011 Boxercup Lausitzring/D
Gerhard und Bernd traten zum 1 Rennen der Saison an, Bernd feierte sogar Rennpremiere.
Im Training matchten sich die Teamkollegen ordentlich, am Ende hatte Gerhard die Nase um 2/100stel vorne. Im Verlauf des Trainings konnten beide ihre Zeiten stark verbessern.
Das 1. Rennen am Freitag verlief turbulent, Bernd durchpflügt den Schotter und kam als Letzter aus der 1. Runde. Gerhard konnte seine schnellste Rundenzeit im Rennen um 4(!) Sekunden verbessern und erkämpfte in der letzten Runde den 10. Platz, der mit einem Riesenpokal belohnt wurde ;-)
Auch Bernd fand wieder den Anschluss und konnte sich auf den 12. Platz nach vorne arbeiten. In der Auslaufrunde verweigerte aber die Kupplung den Dienst, sodass das 2. Rennen am Samstag für ihn ausfiel.
In diesem 2. Rennen eroberte Gerhard wieder den 10. Platz, was die Teampunktewertung für Old'n'wise aufgefettet hat.
Leider war unser Hofbildmeister verhindert, sodass die Anzahl der Rennfotos geringer ist.
Bilder Lausitzring (© zum Teil www.racepixx.de)
Team: 26.05.2011 Training Salzburgring/A
Gerhard und Bernd testen am Salburgring beim PSV Tirol.
Strahlendes Wetter begünstigte die Trainingssession des O'n'W Teams. Es wurde an Abstimmung, Fahrtechnik und natürlich auch an Rundenzeiten gefeilt, bis die Reifen am Ende waren.
Gerhards neues HiTec Airbag-Leder erlebte die Feuertaufe. Es zeichnet GPS Daten auf, blinkt, womöglich hupt's auch - haben wir noch nicht herausgefunden. Fahrfehler deckt das Leder aber jetzt gnadenlos auf...
Bilder Salzburgring (© zum Teil gerold.jindra@gmail.com)
Team: 09.07.2011 - 10.07.2011 Boxercup RedBullRing/A
Das gesamte Team trat zu 3 Läufen am RedBullRing an.
Tolles Wetter und ein Riesenfeld von 24 Startern wartete auf Thomas, Gerhard und Bernd. Durch die große Teilnehmeranzahl bei der Rupert Hollaus Gedächtnisveranstaltung war das Training nur kurz. Das Team konnte den Abstand zur Spitze wieder verkleinern. Im ersten Sprintrennen über 6 Runden auf dem schnellen Kurs (die Spitze fuhr einen Schnitt von 150 km/h) belegten nach einigen Positionskämpfen Gerhard den 18., Bernd den 19. und Thomas den 23. Platz.
Beim 2. Sprintrennen am Sonntag wurde ebenfalls tapfer gekämpft und die Zeiten um bis zu 2 Sekunden verbessert. Ein kleiner Fehler in der letzten Runde kostete Gerhard den Einzug in die Punkteränge, er belegte schließlich den 17. Platz. Bernd knapp dahinter an 19. Stelle, Thomas mit der unterlegenen 1100er auf Platz 23.
Im 3. Rennen über 9 Runden überstanden unsere Piloten das Startgewühl gut und fuhren konstante Rundenzeiten. 3 Runden vor Schluss kollidierte ein Konkurrent mit Gerhard, ein Zündkabelschaden beendete daraufhin sein Rennen vorzeitig. Bernd hielt tapfer mit und beendete den Lauf an 16. Stelle gerade nicht in den Punkten. Thomas kam auf Platz 18, auch er war mit den Läufen zufrieden.
Wichtig war, dass die Veranstaltung sturzfei verlief und die Wertung des Teamauftritts wieder eindeutig ans Old-n-Wise Team ging.
Bilder RedBullRing (© O'n'W-Hofbildstelle Kurt Pawel)
Rest des Feldes RedBullRing (© O'n'W-Hofbildstelle Kurt Pawel)
Team: 19.08.2011 - 21.08.2011 Boxercup Pannoniaring/H
Das gesamte Team trat zu 2 Läufen am Pannoniaring an.
Mit gewohnt professionellem Auftritt des Teams begann das Training am Freitag. Die Zeiten vom Frühjahrstraining konnten von allen verbessert werden. Gerhard als 12., Bernd, gehandicapt durch Knieschiene nach Kreuzbandriss, als 16. und Thomas als 18. traten zum 1. Lauf an. Nach turbulentem Rennen konnte sich Gerhard mit der HP2 mit einem Schlusssprint in der letzten Runde noch den 13. Platz sichern und seine Bestzeit um 3 Sekunden verbessern. Bernd mit der 1200S steuerte mit dem 15. Platz einen Punkt zur Teamwertung bei, mit einer Steigerung um 4 Sekunden. Thomas kam in perfektem Stil (Bildchen unten) mit der schönen 1100er auf den 18. Platz. Etwas Glück hatten alle mit dem Wetter, nach der Zielflagge begann es zu regnen.
Samstag war Trainingstag, der wurde zu Testfahrten verwendet. Thomas musste leider wegen Knieproblemen die Heimreise antreten.
Sonntag vormittag dann das 2. Rennen. Nach mäßigem Start arbeiteten sich die 2 verbliebenen O'n'W Racer auf die Plätze 12 (Bernd) und 13 (Gerhard) vor und holten 7 Punkte für die Teamwertung. Wieder konnte sich Gerhard um eine, Bernd um fast 5 Sekunden steigern.
Zum Glück blieb das Team sturzfrei, auch alle anderen Ausritte verliefen glimpflich.
Bilder Pannoniaring (© O'n'W-Hofbildstelle Kurt Pawel)
Rest des Feldes Pannoniaring (© O'n'W-Hofbildstelle Kurt Pawel)
Team: 30.09.2011 - 02.10.2011 Boxercup Brünn/CZ
Das gesamte Team trat zu 2 Läufen am Automotodrom Brno an.
Zum Saisonschluss wurde nochmal alles versucht, die Leistungen zu verbessern. Freitag war Trainingstag und siehe da, der Abstand zur Spitze wurde wieder wesentlich kleiner. Gerhard belegte im Qualifying auf seiner HP2 als Zehnter das beste Trainingsresultat der Saison, 3/10 sec dahinter wurde Bernd 11. Thomas belegte Platz 18, war wieder auf den Bergaufstücken mit seiner 1100er benachteiligt.
Am Samstag stand zu Mittag das 1. Rennen an, im letzten Training davor ging Bernds Kupplung wie schon am Lausitzring K.O. Damit war die Saison für ihn beendet. Schade, denn das Training verlief vielversprechend. Gerhard fuhr das Rennen seines Lebens, hielt sich in einer Gruppe mit normalerweise schnelleren Fahrern und konnte sie hinter sich lassen. Das ergab mit Platz 8 das beste Teamergebnis des Jahres. Auch Thomas steuerte mit Platz 14 zwei Teampunkte bei.
Im 2. Rennen am Sonntag musste Gerhard alleine die Teamfahne hochhalten. Nach eigenen Angaben geschwächt vom Vorabend war es hart, aber gerecht, er konnte zwei Gegner vom Vortag nicht halten. Trotzdem ging sich mit Platz 9 wieder eine Top Ten Platzierung aus.
Zum Glück blieb das Team sturzfrei, auch alle anderen Ausritte verliefen glimpflich. Mit Vorfreude auf die nächste Saison wartet das gesamte Team auf das Frühjahr 2012!
Bilder Brünn (© O'n'W-Hofbildstelle Kurt Pawel und Josef Brandl)
Rest des Feldes Brünn (© O'n'W-Hofbildstelle Kurt Pawel und Josef Brandl)